Loading...

SEO Glossar: 15 Begriffe und Definitionen,
leicht verständlich erklärt, die Sie kennen sollten

Von A bis Z – Unser SEO Glossar bietet Ihnen (bald) eine umfangreiche Übersicht zu den wichtigsten Begriffen und Definitionen der Suchmaschinenoptimierung – einfach und leicht verständlich erklärt.

SEO Glossar
SEOlist.IO / SEO Glossar

a

Above the Fold

Bereich einer Website, der direkt nach dem Laden und ohne zu scrollen sichtbar ist.

ALT-Tag / ALT-Attribut

Ein Text im HTML-Code, der als alternative Bildbeschreibung den Inhalt, welcher auf einem Bild zu sehen ist, beschreibt. Kann aus technischen Gründen das Bild nicht angezeigt werden, wird anstelle des Bildes der Text des hinterlegten ALT-Tags angezeigt. Suchmaschinen lesen diesen Text u.a. aus, um den Bildinhalt besser verstehen zu können.

b

Link von einer externen Seite zu einer anderen Website. Die Anzahl und die Qualität der Backlinks sind ein Indikator für die Linkpopularität einer Website.

c

Canonical Tag

HTML-Element im Header einer Website, das bei mehrfach verwendetem Inhalt auf unterschiedlichen Seiten per rel="canonical" auf die Originalressource des Inhalts (kanonische URL) verweist und Suchmaschinen damit mitteilt, welche URL indexiert werden soll. Duplicate Content kann dadurch vermieden werden.

Content-Marketing

Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten eine definierte Zielgruppe ansprechen soll, um diese vom eigenen Angebot zu überzeugen oder zu binden.

Conversion Rate

Conversions sind die Umwandlung von Interessenten in Kunden oder Käufer. Die Conversion Rate ist das Verhältnis von Nutzern einer Website zu einem zuvor definierten Ziel, etwa das Verhältnis von Nutzern zu erfolgten Newsletteranmeldungen.

Core Web Vitals

Zusammen mit anderen Metriken Teil der Google Page Experience zur Messung der Nutzererfahrung und zentrale KPI für die Performance einer Website. Die Nutzerfreundlichkeit ist seit Juni 2021 ein offizieller Rankingfaktor für Google.

g

Google Unternehmensprofil (früher Google My Business)

Kostenloser Service von Google, um u.a. Einträge für Unternehmen oder Sehenswürdigkeiten, welche in Google Maps angezeigt werden, zu erstellen, verwalten und zu optimieren.

k

Keyword (Suchbegriff, Schlüsselwort, Schlagwort)

Wird bei einer Suchanfrage an eine Suchmaschine als Suchbegriff verwendet, um nach Informationen zu suchen. Auf Basis des Keywords erstellt eine Suchmaschine die Suchergebnisseiten. Keywords sind für die Suchmaschinenoptimierung von zentraler Bedeutung.

Keyword Kannibalisierung

Mehrere Unterseiten einer Domain konkurrieren um dasselbe Keyword und behindern einander bei der Erreichung eines guten Rankings, was sich negativ auf den Ranking-Erfolg auswirkt.

o

OffPage Optimierung

Alle Maßnahmen (Aufbau von Backlinks durch Linkbuilding, Social Signals – Erwähnungen einer Website in sozialen Netzwerken oder Blogs) zur Optimierung, die außerhalb einer Website (off page, dt. abseits der Seite) ergriffen werden, um das Suchmaschinenranking zu verbessern.

OnPage Optimierung

Die Optimierung von technischen, strukturellen und inhaltlichen Aspekten einer Website (on page, dt. auf der Seite), zur Verbesserung der Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Suchmaschinen und der Nutzererfahrung (User Experience).

s

SERPs (Search Engine Results Pages, dt. Suchergebnisseiten)

In den SERPs von Suchmaschinen werden die Suchergebnisse als Antwort auf die Suchanfrage eines Nutzers der Relevanz nach absteigend aufgelistet.

u

User Experience (dt. Nutzererfahrung, kurz: UX)

Bezüglich der Nutzung von Websites sind dies die Eindrücke und Erfahrungen, die ein Nutzer bei der Interaktion mit einer Webseite hat. Es werden insbesondere die folgenden Bestandteile unterschieden: Zugänglichkeit, Ästhetik und Usability.

w

White Hat SEO

Methoden zur Optimierung von Websites, die den Qualitätsrichtlinien der Suchmaschinen, wie den Google Webmaster Guidelines entsprechen und auf unerlaubte SEO Praktiken (Black Hat SEO) verzichten.